Quinoa Verwendung
Quinoa, das kleine süd- und mittelamerikanische Korn mit großer Wirkung. Kochtipps, Nährwerte, Verwendung und Rezeptideen.
Naturreis, auch Vollkornreis oder brauner Reis: Arten, Eigenschaften und Vorteile. Tipps zum Kochen, Nährwerte und Verwendung.
Ein kleines weißes Korn, das bei der Mehrheit der Weltbevölkerung als Grundnahrungsmittel Nummer 1 gilt, ist natürlich der Reis. Durch die große Anzahl an Sorten, Anbaugebieten und Verarbeitungsmethoden, bietet das populäre Getreide eine grandiose kulinarische Diversität. In seiner ursprünglichen Vollkorn-Form liefert es zusätzlich zu den verschiedensten geschmacklichen Ausrichtungen viele Nährstoffe. Hier lernst du, wie du den Naturreis, auch Vollkornreis und brauner Reis genannt, einfach und köstlich zubereiten kannst.
Naturreis roh: durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Kalorien | 344 |
Energie | 1440 kJ |
Fett | 2,5 g |
Kohlenhydrate | 69 g |
Ballaststoffe | 4,4 g |
Eiweiß | 9,1 g |
Naturreis gekocht: durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Kalorien | 112 |
Energie | 469 kJ |
Fett | 0,8 g |
Kohlenhydrate | 27 g |
Ballaststoffe | 0,8 g |
Eiweiß | 2,6 g |
Naturreis gehört zu den glutenfreien Getreidearten. Es enthält kein Klebereiweiß (Gluten): ist leichter verdaulich und stellt insbesondere für die Menschen mit einer Gluten-Unverträglichkeit (Zöliakie) eine passende Wahl dar.
Jede Reissorte ist eine Natur-/Vollkorn Sorte, wenn die Reiskörner nicht geschält werden: der Keimling und die Silberhaut bleiben dran. Im Handel findest du also verschiedene Naturreis Artikel:
Hierbei solltest du auf die Bezeichnungen Natur, Vollkorn und brauner Reis achten!
Diese haben ihre Pigmentierung den speziellen Anbaugebieten und Böden zu verdanken. Die schwarze sowie die rote Farbe werden dabei nur in der Außenschicht gespeichert. Darum sind schwarzer und roter Reis immer Vollkorn.
Wildreis wird öfter dem weißen Langkornreis beigemischt. Es ist allerdings gar kein Reis, sondern eine Pflanzengattung der Süßgräser. Auch als Wasserreis bezeichnet, demzufolge sind es streng genommen Samen.
Um Parboiled-Reis herzustellen, wird Naturreis mit hohem Druck behandelt: gute Inhaltsstoffe werden ins Innere des Korns gepresst. Anschließend wird das Getreide geschält. So bleibt zumindest ein Teil der ursprünglichen Nährstoffen erhalten und die Kochdauer verringert sich auf das Niveau von weißem Reis.
Naturreis hat eine etwas längere Kochdauer als der übliche weiße Reis. Es ist möglich, diesen vor dem Kochen für 2 Stunden im kalten Wasser einzuweichen, um die Kochdauer zu verringern. Unsere Anleitung richtet sich allerdings nach einer Zubereitung ohne Einweichen:
Spüle den Naturreis gründlich und wenn nötig mehrmals ab, bis das Wasser klar wird.
Üblich werden 1 Teil Naturreis und 2,25 Teile Wasser zum Kochen verwendet. Jedoch können die Verhältnisse, je nach Reissorte, variieren. Darum empfehlen wir dir die Verpackungsanleitung zu lesen.
Es ist wichtig, dass der Naturreis die gesamte Flüssigkeit aufsaugt. Darum sollten die Mengenverhältnisse beachtet werden. Lass deinen Naturreis unter dem geschlossenen Deckel mit der Restwärme 10 bis 15 Minuten nachquellen, um auch die Restfeuchtigkeit aufzusaugen. So erreichst du eine schöne und lockere Konsistenz.
2 Portionen
100 g Naturreis
225 ml Wasser
Prise Salz
Naturreis gründlich waschen, mit Wasser und Salz zum Kochen bringen und 45 Minuten köcheln. Danach 10 Minuten auf der ausgeschalteten Herdplatte geschlossen nachquellen lassen.
Wie auch der weiße Reis, lässt sich Naturreis perfekt in einem Reiskocher zubereiten. Damit erzielst du das absolut beste Ergebnis.
Das Getreide an sich ist aus unseren Küchen nicht wegzudenken. Die meisten Menschen kochen gerne und oft mit Reis. Aber ist die Vollkorn-Variante eine Herausforderung? In den vielen Gerichten lässt sich weißer Reis gegen Naturreis einfach austauschen. So leicht bringst du Vollkorn in deine Lieblingsrezepte ohne große Umstellung. Beachte allerdings längere Kochzeiten, die lockere bzw. weniger klebrige Konsistenz und den intensiven, nussigen Geschmack des Getreides. Probiere auf jeden Fall verschiedene Naturreis Sorten und stürze dich auf alle möglichen Reisspezialitäten. Denn die geografischen und kulturellen Ausrichtungen der Reis-Speisen sind beinahe unerschöpflich!
Hier sind unsere Top 10 Verwendungstipps für Naturreis. Es sind keine genauen Rezepte, sondern Inspirationen und Anregungen. Koche einfach mit den Zutaten, die dir gerade zur Hand stehen. Viel Spaß beim Experimentieren.
Quinoa, das kleine süd- und mittelamerikanische Korn mit großer Wirkung. Kochtipps, Nährwerte, Verwendung und Rezeptideen.
Gesunder Roggen: ein uraltes Getreide, das viele unterschätzen. Tipps zum Kochen und Keimen, Eigenschaften, Nährwerte, Erzeugnisse und Verwendung.
Über Hafer: die gesunde Getreidesorte mit einer langen Geschichte. Tipps zum Kochen, Eigenschaften, Nährwerte, Erzeugnisse und Verwendung.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien