Quinoa Verwendung
Quinoa, das kleine süd- und mittelamerikanische Korn mit großer Wirkung. Kochtipps, Nährwerte, Verwendung und Rezeptideen.
Wichtigste Eigenschaften von Hirse, einem kleinfrüchtigen Spelzgetreide aus der Familie der Süßgräser. Kochtipps, Nährwerte und Verwendung.
Ein schmackhaftes Getreide voller, für deinen Körper nützlicher Nährstoffe, das sich schnell verarbeiten und leicht in den unzähligen Gerichten verwenden lässt, ist die Hirse. In den nächsten Zeilen lernst du die wichtigsten Eigenschaften dieses kleinfrüchtigen Spelzgetreides aus der Familie der Süßgräser kennen.
Hirse roh: durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Kalorien | 360 |
Energie | 1525 kJ |
Fett | 3,9 g |
Kohlenhydrate | 69 g |
Ballaststoffe | 3,9 g |
Eiweiß | 11 g |
Hirse gekocht: durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Kalorien | 130 |
Energie | 544 kJ |
Fett | 1,4 g |
Kohlenhydrate | 24,5 g |
Ballaststoffe | 1,4 g |
Eiweiß | 3,8 g |
Hirse enthält kein Klebereiweiß (Gluten): ist somit leichter verdaulich und stellt insbesondere für die Menschen mit einer Gluten-Unverträglichkeit (Zöliakie) eine richtige Wahl dar.
Es gibt eine große Menge an Hirsearten, die meisten davon werden allerdings kaum bis gar nicht mehr angebaut. Generell unterscheidet man zwischen zwei großen Gruppen: großsamige Sorghumhirsen und kleinsamige Millethirsen.
Rispenhirse, Kolbenhirse, Teff sind die bekanntesten davon. Die Rispenhirse ist in Europa die weit verbreitetste Sorte.
Weil Hirse schneller durchgart als die meisten anderen Getreidekörner, eignet sie sich perfekt für spontane und rasche Rezepte. Hier sind einige hilfreiche Tipps dazu:
Spüle die Hirse in einem feinen Sieb mit heißem Wasser ab.
Im Unterschied zu den harten Getreidearten muss Hirse vor dem Kochen nicht eingeweicht werden. Allerdings kann 1 bis 2 Stunden einweichen, dabei helfen die Phytinsäure zu reduzieren. Das Einweichwasser sollte danach weggeschüttet werden.
Üblich werden 1 Teil Hirse und 2 Teile Wasser/Brühe/Milch zum Kochen verwendet. Mit diesen Verhältnissen bekommst du eine schöne, körnige Konsistenz. Eine solche Hirse eignet sich perfekt als herzhafte Beilage. Für süße Breie wird Hirse etwas länger und mit mehr Flüssigkeit gegart.
Um eine lockere Konsistenz beim gekochten Getreide zu erreichen, solltest du es mit dem geschlossenen Deckel auf einem bereits ausgeschalteten Herd nachquellen lassen. Energiekosten spart dies übrigens auch noch.
2 Portionen
150 g Hirsekörner
300 ml Wasser
Prise Salz
Hirse waschen und mit Wasser und Salz zum Kochen bringen und 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend 15 Minuten auf der heißen, ausgeschalteten Herdplatte unter geschlossenem Deckel nachquellen lassen.
So kannst du Hirse in deinen Speiseplan einbinden:
Aufläufe, Salate, Pfannengerichte, süße und herzhafte Breie, Suppen, Aufstriche, Füllungen – Hirse passt sich den unzähligen Gerichten wunderbar an und kann für viel Abwechslung in deinem alltäglichen, sowie festlichen Kochen sorgen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Hier sind unsere Top 10 Verwendungstipps für Hirse. Es sind keine genauen Rezepte, sondern Inspirationen und Anregungen. Koche einfach mit den Zutaten, die dir gerade zur Hand stehen und viel Spaß beim Experimentieren.
Quinoa, das kleine süd- und mittelamerikanische Korn mit großer Wirkung. Kochtipps, Nährwerte, Verwendung und Rezeptideen.
Gesunder Roggen: ein uraltes Getreide, das viele unterschätzen. Tipps zum Kochen und Keimen, Eigenschaften, Nährwerte, Erzeugnisse und Verwendung.
Naturreis, auch Vollkornreis oder brauner Reis: Arten, Eigenschaften und Vorteile. Tipps zum Kochen, Nährwerte und Verwendung.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien